Bauverleih.de

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Nutzungsbedingungen für die Bauverleih.de Plattform

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB") gelten für alle Verträge zwischen [Firmenname] (nachfolgend „Bauverleih.de") und den Nutzern der Website www.bauverleih.de (nachfolgend „Nutzer").

§ 2 Vertragsgegenstand

Bauverleih.de betreibt eine Online-Plattform zur Vermittlung von Baumaschinen. Die Plattform ermöglicht es Mietern (nachfolgend „Mieter"), Anfragen für Baumaschinen zu stellen und Angebote von Vermietern (nachfolgend „Vermieter") zu erhalten.

2.1 Für Mieter

Mieter können kostenlos Anfragen für Baumaschinen über die Plattform stellen. Bauverleih.de leitet diese Anfragen an passende Vermieter weiter.

2.2 Für Vermieter

Vermieter können über die Plattform Angebote für Mietanfragen abgeben. Eine Vermittlungsgebühr wird nur bei erfolgreichem Vertragsabschluss fällig.

§ 3 Vertragsschluss

Der Mietvertrag kommt ausschließlich zwischen Mieter und Vermieter zustande. Bauverleih.de ist nicht Vertragspartei des Mietvertrages und übernimmt keine Haftung für die Erfüllung der Vertragspflichten.

§ 4 Vermittlungsgebühr

Bei erfolgreichem Vertragsabschluss zwischen Mieter und Vermieter wird eine Vermittlungsgebühr in Höhe von 11% des Netto-Mietpreises an den Vermieter berechnet. Die Gebühr wird per Rechnung gestellt und ist innerhalb von 14 Tagen zu begleichen.

§ 5 Pflichten der Nutzer

5.1 Allgemeine Pflichten

Nutzer verpflichten sich, bei der Nutzung der Plattform wahrheitsgemäße Angaben zu machen und geltendes Recht zu beachten.

5.2 Mieter

Mieter sind verpflichtet, nur ernsthafte Anfragen zu stellen und zeitnah auf erhaltene Angebote zu reagieren.

5.3 Vermieter

Vermieter sind verpflichtet, nur verfügbare Maschinen anzubieten und faire, marktübliche Preise zu kalkulieren.

§ 6 Haftung

Bauverleih.de haftet nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Die Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Folgeschäden ist ausgeschlossen.

§ 7 Datenschutz

Der Umgang mit personenbezogenen Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung, die Bestandteil dieser AGB ist.

§ 8 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

§ 9 Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Gerichtsstand ist [Ort], soweit der Vertragspartner Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Stand: [Datum]